Termine

Download
JahresProgramm2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 90.0 KB

Sind Sie interessiert an den Aktivitäten anderer Vereine im Kreis Plön?

bitte anklicken:


Haben Sie Lust Mitglied einer
aufgeschlossenen, fröhlichen Frauen Gemeinschaft zu werden?
Informieren Sie sich gern durch Vorträge?
Sind Sie an Literatur interessiert?
Wandern Sie gern?
Sind Sie kreativ?
Reisen Sie gern?
Möchten Sie bei Tagesfahrten etwas erleben?

Haben Sie Freude an ehrenamtlicher Mitarbeit in unserem Verein?

 

Dann sind Sie bei uns richtig!


Schauen Sie gern vorbei auf:
www.landfrauen-schoenkirchen.de
oder einer unserer Veranstaltungen



Foto C.Figura
Foto C.Figura

Mittwoch, 23.04.2025

 

15.00 h, Arp’s Gasthof Flüggendorf

 

Das Geheimnis der (fitten) Hundertjährigen

 

Die Referentin Christiane Figura klärt uns auf, wie wir uns fitter, gesünder und schmerzfreier für den Alltag machen, wie wir selbst auf einfache Art und Weise Abhilfe schaffen können, um möglichst in die Schmerzfreiheit zu kommen. Wir sind sehr gespannt auf diesen Vortrag.

 

 

 

 


Foto F.Edelmann                                                                                Foto M.Levsen

 

Mittwoch, 14.05.2025

 

13.00 h, Parkplatz Kirche Schönkirchen

 

Heute besichtigen wir auf einer 1/2Tagesfahrt das Gut Immenhof Malente, hier erwartet uns eine Führung über die toll restaurierte Anlage mit Restaurant und Reitställen.

 

In den 50er Jahren wurde das am Kellersee gelegene Gut Rothensande zum Schauplatz der Dreharbeiten für die drei Immenhof-Filme „Die Mädels vom Immenhof“, „Hochzeit auf Immenhof“ und „Ferien auf Immenhof“. In Erinnerung an die Filmarbeiten wurde in Malente das Immenhof-Museum eröffnet, welches wir im Anschluss besuchen werden. Nach dem Kaffeetrinken unternehmen wir eine Kellerseefahrt.

 


Mittwoch, 28.05.2025

 

15.00 h, Arp's Gasthof Flüggendorf

 

Herr Peter Harry Carstensen berichtet aus seiner „Zeit als Ministerpräsident“, wie wir ihn kennen, wird es sicher eine launige und interressante Veranstaltung.

 

 


Foto LandFrauenVerband S.-H.
Foto LandFrauenVerband S.-H.

Samstag, 14.06.2025

ab 10.00 h Einlass zum Markt der Möglichkeiten

Neumünster, Holstenhallen

 

Landfrauentag 2025, Beginn 12.00 h

 

Am 14. Juni 2025 wird der LandFrauenTag in den Holstenhallen Neumünster gefeiert.

 

Mit dabei: Schauspielerin und Autorin Elena Uhlig, Moderator Jan Malte Andresen und die Horst & Hoof Band. 


Foto Herr Geuther
Foto Herr Geuther

Mittwoch, 18.06.2025

 

 

18.00 h, Arp’s Gasthof

 

Mit dem Referenten Jens Peter Geuther nehmen wir gemeinsam mit den Jungen Landfrauen an einem Lern- und Gedächtnistraining teil. Aus über 40 Berufsjahren als Ermittler und Führungskraft der Kriminalpolizei kennt er bestens die Notwendigkeit, große Mengen neue Informationen aufzunehmen, sie nachhaltig im Gedächtnis zu speichern und jederzeit miteinander verknüpfen zu können, um mit Weitblick zu gut abgewogenen Entscheidungen und den richtigen Ergebnissen zu gelangen.

 


Foto M.Levsen
Foto M.Levsen

Mittwoch, 09.07.2025

 

15.30 h, Gildeplatz Schönkirchen, Weidenkamp

 

Hula Hoop – Ein ganz beliebter Trend-

Noch nie hat Fitnesstraining so viel Spaß gemacht, fit durch Hüftkreisen zur Musik. Wer diese Technik wahrscheinlich aus der Jugendzeit kennt, jetzt aber verlernt hat, kann unter Anleitung der Trainerin  Frau Melanie Langowski die Kenntnisse  wieder auffrischen. Reifen können gestellt werden.


Foto F.Edelmann
Foto F.Edelmann

Mittwoch, 23.07.2025

 

15 h, Gut Wahlstorf

 

(wir bilden Fahrgemeinschaften)

 

Das Gut Wahlstorf ist die älteste Gutsanlage Schleswig-Holsteins aus dem 16. Jahrhundert und liegt in der wunderschönen Holsteinischen Schweiz. Die unter Denkmalschutz stehende Gutsanlage umfasst ein Herrenhaus, drei historische Scheunen und einen Pferdestall. Hier lebte bis 1980 der bekannte Victor Baron von Plessen, jetzt befindet sie sich im Eigentum der Plessen-Stiftung Wahlstorf.

 

 


Freitag, 22.08.2025 – Montag, 25.08.2025

4-Tagesfahrt in die Lüneburger Heide

7.00 h Parkplatz Kirche Schönkirchen

 

Im August/September, wenn die lilaroten Erikaflächen in der Lüneburger Heide ihre ganze Pracht entfalten, zeigt sich Deutschlands ältestes Naturschutzgebiet von seiner romantischen Seite. Heideschnuckenställe, alte Fachwerkhöfe, prachtvolle Schlossanlagen, kerzengerade Wacholderbüsche, knorrige Dorfeichen und blühende Heideflächen.

1. Tag: Lüneburg und Salzmuseum

2. Tag: Ginseng-Gärten & Kutschfahrt mit Besuch beim Heide-Schäfer

3. Tag: Orchideengarten  & Residenzstadt Celle

4. Tag: Landschaftspark & Handwerkskunst

 

 

 


Mittwoch, 10.09.2025

 

11.00 h, Arp’s Gasthof

 

75. Jubiläum LandFrauenVerein Schönkirchen

 

 

 


Foto A.Wolff                                                    Foto M.Levsen

Mittwoch, 24.09.2025

 

7.00 h, Parkplatz Kirche Schönkirchen

 

 

Aufbruch nach Hamburg zur „Tour der Giganten“ durch den Freihafen Hamburgs.

 

Am Nachmittage besichtigen wir den Dahliengarten.

 


Foto M. Levsen
Foto M. Levsen

 Mittwoch, 15.10.2025

 

15.00 h, Arp’s Gasthof

 

 

 

Frau Sommer von der Deutschen Verkehrswacht, Plön, klärt uns über die „Änderungen im Straßenverkehr“ auf.

 

 

 

 


Samstag, 01.11.2025

 

 

20.00 h, Gildehaus Schönkirchen 

 

Das Werkstatttheater Kiel gibt eine Extravorstellung für uns LandFrauen mit dem Stück  "Kalter Weisser Mann".

 

 

Der Tod ist nie schön, aber es gibt Schlimmeres, als mit 94 Jahren friedlich einzuschlafen. Zum Beispiel eine Trauerfeier, die völlig aus dem Ruder gerät. Es entbrennen heftige Diskussionen mit dem neuen Chef wegen der Schleife: „In tiefer Trauer. Deine Mitarbeiter“. Denn was ist mit den Mitarbeiterinnen?

 

 

 


Foto G.Brodowski
Foto G.Brodowski

Mittwoch, 12.11.2025

 

15.00 h, Arp’s Gasthof

 

Der Referent Herr Gerhard Brodowski hält uns einen sicher sehr interessanten Bildervortrag über die „Verhaltensweisen von Vögeln“.

 

 

 


Foto Tourismusmusbüro Tondern
Foto Tourismusmusbüro Tondern

Mittwoch, 03.12.2025

 

8.00 h Parkplatz Kirche Schönkirchen

 

 

Wir unternehmen eine Tagesfahrt in „Dänemarks gemütlichster Weihnachtsstadt Tondern“. Wir besichtigen die Alte Apotheke von 1671, diese versprüht klassische Weihnachtsstimmung, und hier können Sie die Weihnachtspost im Postamt des Weihnachtsmanns frankieren lassen. In den Straßen erklingt Weihnachtsmusik und es duftet nach gebrannten Mandeln. Auf dem Platz ist der Weihnachtsbaum der Stadt von Ständen mit

Weihnachtsschmuck und Geschenken für das Fest der Herzen umgeben. Es gibt außerdem ein „Julebuffet“.

 


Foto M.Levsen
Foto M.Levsen

Mittwoch, 10.12.2025

 

15.00 h, Arp's Gasthof

 

Die Weihnachtsfeier der LandFrauen wird in diesem Jahr von uns selbst gestaltet mit weihnachtlichen Geschichten, Gedichten und Liedern.

 

 

 


Foto M.Levsen
Foto M.Levsen

Mittwoch, 21.01.2026

 

15.00 h, Schmidt Haus Schönkirchen

 

 

Unser langjähriger Referent Dr. Hans Thomas Carstensen hält uns einen

Kunstvortrag über „Edvard Munch“.

 


Anmerkung

Für fast alle Veranstaltungen gilt: Anmeldung 1 Woche vorher bei Bettina Wiese, Tel. 04348/8209 oder

bettina-wiese-@web.de

 

Es findet monatlich ein Literaturkreis in der Gemeindebücherei Schönkirchen statt, jeweils um19.00 Uhr,

und ein Kreativkreis an jedem 2. Montag des Monats, 15.00 h, im Schmidt-Haus, Schönkirchen.

Wir wandern jeden letzten Mittwoch im Monat,  Zeit und Treffpunkt

werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Achtung

Wer sich für Fahrten angemeldet hat, muss bei Nichtteilnahme eine Ersatzperson stellen, die Fahrtkosten erstatten oder auf die Rückerstattung des bereits bezahlten Beitrages verzichten.

Bei allen Veranstaltungen und Fahrten ist die Haftung von Seiten des Vorstandes ausgeschlossen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen und Fahrten geschieht auf eigenes Risiko und eigene Haftung.